Die Zeit scheint still zu stehen. Es geht dieses Jahr irgendwie nicht richtig los. Letztes Jahr um diese Zeit (15. Mai 24) schon in Helsingborg. Dieses Jahr schaffe ich die (vor)letzten Ausrüstungsgegenstände auf die Moyenne. Das Auto ist mit dem Schlauchboot, Torqueedo, Wein, Klamotten etc. schon wieder voll – und das zum dritten Mal. Dafür ist nun fast alles an Bord, was wir – außer Lebensmittel – für die Regatta benötigen. Der Hauptgrund für den erneuten Kurztrip nach Warnemünde war die Installation der Radaranlage. Nun funktioniert alles, aber das erzeugte Bild ist gewöhnungsbedürftig. Es ist eben nicht so eindeutig, wie ein AIS Signal, und somit auch schwerer zu deuten. Aber Übung wird hier den Meister machen.
Zwei Tage vergehen, mit Sachen verstauen, Wasser bunkern, Deck sauber machen, div. Schlitten mit Gleitmittel leichtgängig machen. Die mitgebrachten Gummis für die Genuaschlitten stellten sich blöderweise als zu dünn heraus. Ich habe nun neue bestellt. Eine aktuelle Stauliste wurde erstellt und solll insbesondere den Mitseglern das Auffinden von Dingen an Bord erleichtern. Außerdem kaufte ich bei Netto ein paar Grundnahrungsmittel ein, damit wir in Wismar nur Frischware kaufen und stauen müssen. Wer übrigens mal ungesund einkaufen will, der geht am besten zu „Nettx“. Der Wein ist nun auch u.a. in der STB Backskiste verstaut, darüber das Dinghy und der Genacker. Beides wird während der Regatta an Bord, bzw. an den Davids gefahren, damit wir Platz für die zusätzlichen Wasservorräte haben. Die Seekarten wurden geprüft und tatsächlich sind alle, auch bis zum Hafen „Töre“ an Bord.
Während ich dies schreibe, ist die Datumsanzeige auf den 20. Mai gesprungen. Das bedeutet, dass es nun in 4 Wochen (+1 Tag) endlich losgeht. Heute habe ich noch eine Verlängerung für den Landstrom bei meinem Lieblings-Schiffsausrüster hier in Berlin (die Firma Nippgen oder Bootsladen online) erworben. Wenn ich überlege, was ich hier alles bereits gekauft habe, bin ich bestimmt auch einer seiner Lieblingskunden. Aber die Beratung ist immer perfekt!
Nun vergehen die Tage damit, die Kenntnisse in Sachen Lichterführung, Leutfeuer etc. aufzufrischen. Schließlich sind wir die ersten 4 Nächte sicherlich auch in dunkler Nacht unterwegs (es ist nämlich Neumond). Außerdem aktualisiere ich Einkaufs- und Rezeptlisten.
Es folgt ein zweitägiger Segeltag mit Freunden über Pfingsten und dann werden wir am 16./17. Juni in Richtung Wismar aufbrechen. Dann hat das Warten endlich ein Ende und eine aufregende Reise wartet auf mich und die Crew der Moyenne.
© Gustav Burckschat