In 10 Tagen geht´s los.

Dann liegen rund 900 Seemeilen zwischen uns und dem weit entfernten Ziel Töre in Schweden. 

Die Vorbereitungen sind nahezu abgeschlossen. Nur eine Baustelle gilt es noch zu beheben: Bei einem kurzen Probeschlag mit zwei guten Freunden über Pfingsten lief die Webasto Heizung nicht an. Nach einigem Hin und Her bekam ich über einen anderen Sirius Eigner den Kontakt zu Reinhold Klepsch, der seit vielen Jahren einen Yachtservice mit Spezialisierung u.a. auf Bootsheizungen betreibt. Auf meine WhatsApp Nachricht, meldet er sich auf gleichem Weg und versprach am Montag (Pfingstmontag!) zurückzurufen. Das tat er netterweise auch und nachdem ich ihm auf seine Fragen geantwortet hatte, stand die Ursache wohl fest. Die Pumpe wird defekt sein, wahrscheinlich durch einen zugesetzten Dieselfilter. Nun will er diesen bestellen und noch vor meiner Abfahrt am kommenden Dienstag nach Wismar vor Ort einbauen. Das nenne ich mal einen Service!!

Den Genacker mit dem gekürzten Torsionskabel konnten wir auch ausprobieren, das sollte nun funktionieren. Ansonsten hatten wir am Samstag auf dem kurzen Weg nach Kühlungsborn sehr wenig Wind, dafür am Sonntag zu viel Wind (bis 32 Knoten), so dass wir im Hafen blieben. Ich hatte Zeit, die restliche mitgebrachte Ausrüstung zu verstauen, eine Lösung für das Heizungsproblem zu suchen und die an Bord vorhandenen Vorräte mit unseren Einkaufslisten abzugleichen.

Außerdem fuhren wir mit der Dampflokomotive nach Heiligendamm und kochten abends fein an Bord.

Am Montag ging es dann bei schönem Wind aber noch ordentlich Restwelle zurück nach Warnemünde.

Heute (Mittwoch) sind auch die bestellten „Fanartikel“ der Midsummersail in Form eines Sweatshirts, eines T-Shirts und einer Kappe angekommen.

Nun hoffe ich auf positive Nachrichten von der Werft bzgl. der Heizung und dann geht´s am Montag wieder nach Warnemünde. Mit Michael segle ich in zwei Etappen nach Boltenhagen. Hier kommen am Freitag Karin und Christian und die Lebensmittel an Bord. Bis alles gestaut ist wird ein bisschen dauern, danach habe ich einen Tisch in einem Restaurant reserviert, bevor es zur Steuermannsbesprechung geht. Mit einem letzten Blick auf die Wettervorhersage und die Seekarte werden wir bestimmt zeitig die vorerst letzte ruhige Nacht mit 8 Stunden Schlaf verbringen. Am 21. Juni werden wir gegen halb elf in Richtung Startlinie (von Boltenhagen ca. 8 Seemeilen) aufbrechen.

 

Schreibe einen Kommentar